Beschreibung
Summer Rain, die jüngste Neuheit in der Duftkerzen-Kollektion von Byredo, ist eine olfaktorische Interpretation einer regnerischen Pause an einem heißen Sommertag. Die erholsame Kraft der Natur wird durch klare Akzente und frische Aromen zum Ausdruck gebracht. Stellen Sie sich einen Spaziergang durch den sommerlichen Regenguss vor. Herabfallende Regentropfen, die von der Sonne erwärmt werden. Ein besonderes Gefühl von Freiheit, das nach dem Zauber des Sommers riecht. Oder denken Sie ans Meer…wie die Vorfreude steigt mit einem tiefen, leisen Atemzug, bevor man sich ins Wasser stürzt. Die ersten Noten von Basilikum und Minze kündigen die plötzliche Befreiung an, wie eine frische Brise, die die drückende Feuchtigkeit durchschneidet. Es folgen kühle, grasartige Duftnuancen von grüner Feige und frischem Ingwer, die den Geruch von nassen Blättern und Bäumen widerspiegeln. Die Süße der Tonkabohne und des Sandelholzes sorgt für einen energiegeladenen Ausklang. Die Kerze ist wie alle Byredo Kerzen aus elegantem schwarzen Rauchglas gefertigt, aus schwarzem Wachs und mit dem minimalistischen Byredo Etikett beschriftet.
- Kopfnote: Basilikum aus Ägypten, Krauseminze aus Italien
- Herznote: Grüne Feige, Ingwer aus Nigeria
- Basisnote: Tonka-Bohnen, Sandelholz
Herstellerinformationen
Byredo AB, BOX 3065, SE10361 Stockholm - SWE | www.byredo.com
Inhaltsstoffe
trans-hex-2-enal, pin-2(3)-ene, eugenol, pin-2(10)-ene, [1S-(1α, 3aβ, 4α, 8aβ)]-decahydro-4, 8, 8-trimethyl-9-methylene-1, 4-methanoazulene, caryophyllene, 3-(p-methoxyphenyl)-2-methylpropionaldehyde, (S)-2-methyl-5-(1-methylvinyl)cyclohex-2-en-1-one, citronellol, coumarin, linalool, 3-p-cumenyl-2-methylpropionaldehyde, Reaction mass of 3, 5-dimethylcyclohex-3-ene-1-carbaldehyde and 2, 4-dimethylcyclohex-3-ene-1-carbaldehyde, 1-[3R-(3α, 6α, 7β, 8aα)]-octahydro-6-methoxy-3, 6, 8-tetramethyl-1H-3a, 7-methanoazulene, isoeugenol, (R)-p-mentha-1, 8-diene.
Die aufgeführten Inhaltsstoffe entsprechen dem aktuellen Stand der Produktion. Es fließen regelmäßig neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Rezepturen mit ein, wodurch sich die Formulierungen entsprechend ändern können. Maßgeblich sind daher die Inhaltsstoffe auf dem Produkt oder auf der Verpackung.